Aktueller Firmenfall über
Details der Lösungen
Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Lösungen Created with Pixso.

Automobil-CNC-Bearbeitungs-Fallstudie für polierte und anhodierte Spiegel-Ausrüstteile

Automobil-CNC-Bearbeitungs-Fallstudie für polierte und anhodierte Spiegel-Ausrüstteile

2025-10-10

1. Kundenhintergrund

Unser Kunde ist ein Automobilhersteller aus den Vereinigten Staaten, spezialisiert auf hochwertige Motorrad- und Autokomponenten.

Sie benötigten eine Reihe von Teilen mit außergewöhnlich hoher Oberflächenqualität und Präzision, mit mehreren Oberflächenbehandlungsoptionen, wie:

  • Polieren + lila Eloxieren mit gleichmäßigem Glanz

  • Polieren + Glanzverchromen mit einer spiegelartigen reflektierenden Oberfläche

  • Absolut keine Kratzer oder Oberflächenfehler erlaubt

Der Kunde stellte Pantone-Farbmuster zur Sicherstellung der Farbgenauigkeit und -konsistenz bei allen eloxierten Teilen zur Verfügung.



Artikel

Beschreibung

Teilename

Motorrad-Steuerhebel und zugehörige Komponenten

Material

Aluminium 6061, Edelstahl 304

Bearbeitungsprozess

CNC-Drehen & Fräsen, 5-Achsen-Bearbeitung, CNC-Bearbeitungszentrum

Präzisionsanforderung

±0,01 mm

Oberflächenbehandlung

Polieren, Eloxieren, Verchromen

Schlüsselwörter

CNC-Präzisionsbearbeitung, eloxierte Aluminiumteile, Automobilkomponenten, Oberflächenveredelung mit Spiegelglanz


3. Bearbeitungsprozess & Technische Herausforderungen

Während der Produktion standen wir vor mehreren Herausforderungen:


  1. Kompatibilität der Oberflächenveredelung mit mehreren Prozessen — Die Kombination von Polieren mit Eloxieren oder Verchromen birgt das Risiko von Farbunstimmigkeiten und ungleichmäßiger Reflexion.

  2. Hochglanzoberflächen sind leicht zu zerkratzen — Handhabung, Einspannen und Inspektion könnten Mikrokratzer verursachen, wenn sie nicht richtig geschützt werden.

  3. Enge Maßtoleranz — Die kritischen Montagebereiche des Steuerhebels erforderten eine Genauigkeit von ±0,01 mm.